|
 |
|
|
Ihr Bensberger Weinlädchen
Willkommen in der Welt der Weine |
|
|
|
Wir fördern die deutsche Weinkultur!
|
Auszug deutsche Winzer, die wir im Programm haben
- Weingut Adeneuer, Ahr
- Weingut Meyer-Näkel, Ahr
- Weingut Reiss, Würzburg
- Weingut Leitzgen, Mosel
- Weingut Willems, Saar
- Weingut Reverchon, Saar
- Winzer vom Weinsberger Tal, Württemberg
- Winzerhof Ebringen, Baden
- Weingut Heger, Baden
- Winzergenossenschaft Königschaffhausen, Baden
- Weingut Nett, Pfalz
- Weingut Knipser, Pfalz
- Winzerverein Ruppertsberg, Pfalz
- Weingut Neef-Emmich, Rheinhessen
- Weingut Irene Söngen, Rheingau
- Rüdesheimer Sektkellerei, Rheingau
- Schloß Vaux, Rheingau
- Weingut Dönnhof, Nahe
- Staatsweingut Rheinland Pfalz
- Weingut Mönchsberger Hof, Ahr
- Weingut Ernst Bretz, Rheinhessen
- Winzergenossenshaft Westhofen, Rheinhessen
- Weingut Prinz, Rheingau
- Winzergenossenschaft Waldulm, Baden
- Winzergenossenschaft Ihringen, Baden
...und viele mehr!
|
Unsere Filiale jetzt neu in Köln-Dellbrück |
Dellbrücker Weinladen
Hauptstraße 143
51069 Köln Dellbrück
0221 / 96616188
Öffnungzeiten:
Dienstag, Donnerstag & Freitag 10 - 18 Uhr
Mittwoch 10 - 14 Uhr
Samstag 10 - 15 Uhr
|
|
Wir danken allen Kunden für ihr Vertrauen! |
|

Unser Service:
WeinPräsente jeglicher Art, Deklikatesskörbe, Holzkisten, Kartonagen
Individuelle Etiketten nach Ihren Vorgaben.
Lieferung nach Hause
Zustellung an die Kunden
Versand weltweit
|
|
*****
Wir sind ausgezeichnet! ***** |
|
Das
Magazin DER FEINSCHMECKER hat uns als eine der
besten Adressen für den Weinkauf in Deutschland
ausgezeichnet (Ausgabe 06/2012).
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Original Zimmermanns Schwarzbrot |
 |
Rheinisches Schwarzbrot aus dem Hause Zimmermann ist
nicht nur Gourmets aus Deutschland sondern auch darüber
hinaus ein Begriff. Ohne Konservierungsstoffe hergestellt
ist das köstliche, ballaststoffreiche Brot ein ebenso
unwiderstehlicher wie wertvoller Energielieferant: Vitamine,
Mineralien, Kalium und Kalzium. Das tut nicht nur gut,
das schmeckt auch so.
Die typische dunkle und knusprige Kruste erhält das
Zimmermann Schwarzbrot durch das Aufstreichen einer
speziellen Teigmischung auf Roggenbasis vor dem Backen.
Zu einem „Schwarzen Zimmermann" gehören aber nicht
nur Roggenvollkornschrot, Roggen, Feinschrot, Roggenmehl,
Weizen, etwas Wasser, Hefe, Sauerteig, Rühren, Kneten
und jede Menge Zeit. Den entscheidenden Unterschied
zwischen Schwarzbrot und dem „Schwarzen Zimmermann"
macht die gekonnte Mischung der Zutaten.
Die jedoch ist und bleibt nun mal ein streng gehütetes
Familiengeheimnis.
Das war so, ist so und wird immer so bleiben.
|
|
|
 |
|
|
Auszug
aus unserem Weinsortiment |
|
|
|

|
|
100 % Sauvignon Ertrag:
55 Hl/Ha.
Goldmedaille Concours Général de Paris 2009 für den 2008er.
Das Weingut wird regelmäßig im Guide Hachette
erwähnt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
HEGER Weissburgunder Kabinett
-oktav- trocken
Kristallklare, herrlich duftige und präsente Primärfrucht
nach gelben Birnen, frischer Zitronenschale, einem Anflug
von Frühlingszwiebeln sowie einer floralen Note nach Rebblüten.
Köstlich lebhaft auch in der Ansprache und mit glockenhellem,
erfrischendem, aber keinesfalls aufdringlichem Säurespiel
durchwirkt. Ein knackiges Apfelaroma am Gaumen unterstreicht
den schlanken, fein-rassigen Aufbau.
Ganz subtile Frucht-Pikanz und Würze im animierenden Nachhall
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
75 % Grenache, 25 % Syrah - Ertrag: 50
Hl/ha.
ca. 30 Jahre alte (Grenache) bzw. 15 Jahre alte (Syrah)
Rebstöcke. Silbermedaille Concours Général
de Paris 2009 für den 2007er.
2 Sterne Guide Hachette 2009 ("Coup de Coeur"
- Lieblingswein) für den 2006er.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
92% Tempranillo, 8% Garnacha.
Fass: 15 Monate Flasche: 6 Monate
Madeo (Stuttgart, Germany):
"Perfect Rioja Tinto Crianza"
perfect Rioja ,long, fruity with an nice oak nose and
taste!"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
80% Tempranillo, 15% Graciano, 5% Mazuelo.
Fass: 24 Monate
Flasche: 24 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt
neu im Sortiment! |
|
 |
|
GRAND C ist der elegante und exklusive
Crémant D’Alsace, der höchsten Qualitätsansprüchen
gerecht wird.
GRAND C gibt es in zwei Varianten:
GRAND C Brut und GRAND C Brut Rosé.
|
 |
|
|
|
GRAND C BRUT
GRAND C Brut wurde in traditioneller Flaschengärung mit
größter Sorgfalt hergestellt. Diese bemerkenswerte Cuvée
besteht ausschließlich aus handverlesenen Pinot Blanc
Trauben der ersten Pressung.
Nach einer ungefähr 18-monatigen Gärung in der Flasche
präsentiert er sich strahlend im Glas mit goldenen Reflexen.
Die Perlage ist fein und lang anhaltend.
Sein Duft ist dezent, florale Aromen von Lindenblüten
verbinden sich mit einem frischen Hauch von Citrusfrüchten,
Birne und Quitte. Das Geschmackserlebnis ist angenehm
frisch.
GRAND C Brut ist ein rebsortentypischer, harmonischer
und perfekt ausgewogener Crémant von großer Eleganz.
|
|
|
|
GRAND C BRUT ROSÉ
GRAND C Brut Rosé wurde in traditioneller
Flaschengärung mit größter Sorgfalt ausschließlich aus
handverlesenen Pinot Noir Trauben der ersten Pressung
hergestellt.
Sein dezentes Pink schmeichelt dem Auge. Sein einladender
Duft von roten Waldbeeren ist subtil und sinnlich.
Der Brut Rosé von GRAND C ist ein überaus anregender Begleiter
zu vielen Gelegenheiten. Als elegant-fruchtiger Apéritif
macht er Lust auf mehr, als Essensbegleiter harmoniert
er hervorragend mit gegrilltem Fisch, Pasta, Meeresfrüchten
oder Geflügel.
GRAND C Brut Rosé ist ein frischer, spritziger Crémant
und dank einer Reifezeit von 18 Monaten in der Flasche
von besonderer Finesse.
|
|
|
|
Appellation Crémant
D‘Alsace Controlée
Eine attraktive Kategorie mit hohen Qualitätsstandards
- Ein streng begrenztes Anbaugebiet
(Appellation D‘Origine Controlée)
- Strenge Regeln für Anbau, Lese
und Pressung:
o aus 150 kg Trauben dürfen maximal 100l Most gepresst
werden.
o Die maximale Ertragsmenge ist mit 80 hl/ha. streng
limitiert.
- Traditionelle Flaschengärung:
Die 2. Gärung und die Reife auf der Hefe findet, wie
in der Champagne, in der Flasche statt. Die Reifezeit
für einen Crémant muß mindestens 9 Monate betragen.
- Für CRÉMANT GRAND C wird ausschließlich
Most von handverlesenen Trauben aus der ersten Pressung
verwendet. Dank seiner langen, ungefähr 18-monatigen
Reifezeit in der Flasche erhält GRAND C seine besondere
Eleganz und Finesse.
|
|
|
|
| |